top of page
-
Was ist der Unterscheid zu anderen Aluprofilen?Die hier verwendeten Profile zeichnen sich besorders durch eine hohe Vibrationsbeständigkeit aus. Dies bedeutet, dass sich Verschraubungen durch Vibrationen selterner, bis garnich, lösen. Verglichen mit herkömmlichen Anbietern haben auch die Nutensteine/Einschwenkmuttern eine größere Auflagefläche. Diese sorgt dafür, dass Sie sich nicht so leicht in das Material einarbeiten können. Ein weiterer Vorteil des verbauten Systems ist die absolute Flexibilität. Querstreben können flexibel über die gesamte Länge verschoben werden => Man hat immer dort eine Verschraubung, wo man Sie braucht. Ebenfalls gibt der Hersteller der Profilverbinder eine Abrissfestigkeit von 2,14 t bzw 21kN an.
-
Sind die Querstreben fest montiert, oder frei verschiebbar?"Alle angebotenen Dachträger sind auf eine höchstmögliche Flexibilität ausgelegt. Mittels eines Inbusschlüssels (mitgeliefert) können die Verschraubungen der Querstreben gelöst und die gesamtr Strebe in längsrichtung verschoben werden. Dadurch können die Träger auch auf Fahrzeugen mit Dachluken befestigt werden.
-
Ich habe eine Dachluke/Entlüftung montiert, kann ich die Dachträger trotzdem verwenden?"Ja, durch die flexibel montierten Querstreben können Dachluken und Entlüftungen ausgespart werden.
-
Ich habe keinen Dachträger für mein Fahrzeug/meine Vorstellungen gefunden, was nun?"Treten Sie einfach in Kontakt mit mir, gemeinsam lassen sich alle Probleme lösen! Ich fertige auch Einzelanfertigungen nach Kundenwunsch. Wenn es sich um ein Serienfahrzeug handelt, welches nicht gelistet ist, biete ich auf Anfrage auch einen Rabatt für die Erstellung des ersten Dachträgers. Nutzen Sie hierfür einfach das Kontaktformular, ich werde mich schnellst möglich bei Ihnen melden.
-
Welche Tragkraft haben die Dachträger?Die angeboteten Dachträger übersteigen die zulässige Dachlast der meisten KFZ Herstellen bei weitem. Falls es nicht anders angegeben ist, richten Sie sich bitte an die Herstellervorgaben ihres Fahrzeuges
-
Wie viele Personen brauche ich für die Montage des Dachträgers auf das Fahrzeug?Zur Montage des Dachträgers werden zwei Personen empfohlen um Schäden am Trägerfahrzeug zu vermeiden. Er kann jedoch auch alleine Montiert werden.
-
Gibt es auch Bausätze?Falls das Budget kleiner ausfällt werden, alle Dachträger auch als Bausatz angeboten, eine detailierte Beschreibung liegt bei. Handwerkliches Geschick sollte jedoch vorrausgesetzt sein. Wer also einen Schrank aus einem schwedischen Möbelhaus ohne Probleme aufbauen kann, sollte hier auch keine Probleme haben.
-
Wie werden die Dachträger befestigt?Es gibt im Grunde zwei veschiedene Befestigungsarten. Entweder mittels den angebotenen Winkeln auf verklebt/verschraubeten Airlineschienen, oder bereits bestehenden Anschraubpunkten (VW T5/T6,...). Oder über Grundträger von Drittanbietern (Thule z.B). Hierfür werden ebenfalls Montagesets angeboten. Die Variante über Grundträger bzw bestehende Anschraubpunkte ist sicherlich die sicherste variante und ebenfalls die mit den wenigsten Problemen mit dem TÜV, da der Dachträger somit als Ladung behandelt werden kann. Bei der Montage mittels Airlineschienen ist die Sicherheit des Trägers stark von einer sauberen Montage der Schienen abhängig! Allerdiengs gibt dies bei Fahrzeugen ohne bestehende Anschraubpunkte einen "cleanen" Look, ohne vorstehende Teile. Das Angebotenen Zubehör lässt sich bei allen aufgeführten Befestigungsarten uneingeschränt nutzen!
bottom of page